Was wir tun
BEGIS ist seit über 30 Jahren bewährter Partner und Problemlöser im Segment des professionellen Immobilien- und Facility Managements.
Der ganzheitliche BEGIS Beratungsansatz reicht von bewährten SAP-basierenden Applikationen im Facility Management bis hin zur integrierten Geschäftsmodellentwicklung nach strategischen Vorgaben des Kerngeschäftes.
Wir blicken bei pragmatischen Lösungen über den Tellerrand und verankern nicht nur Veränderungsfähigkeit des Unternehmens, sondern behalten auch die Veränderungsbereitschaft der Anwender im Blick. Unsere Kunden profitieren von unseren interdisziplinären Berater-Teams, vernetzten Kompetenzen und langjähriger SAP-Erfahrung.
Unsere Unternehmens- und FM-Berater, Ingenieure und IT-Experten finden den Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Als Tochterunternehmen der M&P Gruppe agieren wir aus einer starken Marktposition heraus, nutzen den Gruppenvorteil und heben Synergien zum Vorteil unserer Kunden.
Vorrangiges Ziel ist es, dem Kunden einen qualitativen Mehrwert zu bieten. Dabei arbeiten wir effizient und kostenbewusst.
Als profilierter SAP-Implementierungspartner im Segment Immobilien- und Facility Management ist BEGIS seit 1992 akzeptierter und geschätzter Partner der Kunden aus unterschiedlichen Branchen.
Unser Ansatz
Der Ansatz der BEGIS beruht auf einer Immobilien- und FM-Zielarchitektur, die im Wesentlichen auf SAP-Komponenten basiert.
Unser Selbstverständnis
Wir gehen aktiv auf unsere Kunden zu und nutzen unsere ganzheitliche Beratungskompetenz bei der Einordnung von Geschäftsmodellen.
Lösungen
CARL® – die ganzheitliche Lösung für integrierte maßgeschneiderte FM-Prozesse
Die BEGIS hat eine SAP-Lösung entwickelt, die in allen Prozessen des modernen Real Estate und Facility Managements für maßgeschneiderte Funktionalität und Optimierung sorgt: CARL® (Computer Aided Real Estate Lifecyle Management).
Das Leistungsspektrum von CARL® umfasst die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, deren technische Anlagen und Einrichtungen. Dabei passen wir unsere Lösung individuell an die Mehrwerte und besonderen Anforderungen an – und das für große Industriekunden ebenso wie für mittelständische Unternehmen.
Sie können einzelne Aspekte des Real Estate und Facility Managements optimieren oder Ihre gesamten Prozesse ins SAP integrieren. Und auch wenn Sie sich mit den Themen BIM für den Betrieb und Digitale Transformation beschäftigen oder bereits heute an eine Lösung für die Zukunft denken, sind wir für Sie der richtige Partner.

Beratung mit System
Langfristiger Mehrwert für Immobilien und Facility Management.
Unsere Beratung reicht von bewährten Problemlösungen im Facility Management bis hin zur integrierten Geschäftsmodellentwicklung nach strategischen Vorgaben des Kerngeschäfts. Wir blicken bei pragmatischen Lösungen über den Tellerrand und verankern Veränderungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen. Mit interdisziplinärer Kompetenz: Unsere Unternehmens- und FM-Berater, Ingenieure und IT-Experten finden Ihren Weg zum Erfolg.
Reverse Engineering mit BIM
Die BIM-Methode hat sich in vielen Architektur-, Ingenieurbüros und Bauunternehmen in der Planungsphase etabliert bzw. ist in der Erprobung, da die Vorteile, z. B. die Kollisionsprüfung zwischen den Gewerken oder die Weiterverarbeitung der Modellinformationen in die Ausschreibung und Vergabe, auf der Hand liegen. Oftmals endet an diesem Punkt die Bearbeitung von Bauvorhaben nach der BIM-Methode und wird in die weiteren Leistungsphasen nicht oder nur punktuell fortgesetzt. Schon gar nicht wird an den späteren Betrieb der Immobilie und eventuelle Vorteile durch die Nutzung eines BIM-Modells gedacht.
Um aber die optimale Bearbeitungstiefe BIM über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie zu bestimmen, gehen wir nach dem Konzept des Reverse Engineering vor. Das heißt, durch eine Rückwärtsbetrachtung der zu erreichenden Ziele wird der wirkliche Mehrwert für den Kunden am Projekt herausgearbeitet. Unter Nutzung der Lösung CARL®, so z.B. durch ein Datenmodell Architektur und Technik, eine Instandhaltungslösung oder auch eine komplett automatisierte Dienstleistersteuerung über WebPortal auf Basis der digitalisierten Daten schaffen wir somit Lösungen, die das spezifische Projekt und Ihre Anforderungen in den Mittelpunkt bei der Formulierung der BIM-Ziele und Anwendungsfälle stellen.


BIM+
Building Information Modeling verändert nachhaltig die prozessualen Abläufe beim Planen, Entwerfen, Realisieren und Verwalten von Gebäuden, Infrastrukturanlagen und Versorgungseinrichtungen.
Mit der Erfahrung aus vielen Kundenprojekten unterstützen wir Sie bei der lösungsorientierten, visuellen und prozessualen SAP Integration inklusive Dokumenten Management.
Referenzen
Support
Im Tagesgeschäft zeigt sich, ob ein IT-Partner für eine langfristige Zusammenarbeit geeignet ist. Schnelle Erreichbarkeit, kurze Reaktionszeiten, kompetente Ansprechpartner und effiziente Lösungen werden zum Maßstab der Zufriedenheit. Mit uns steht Ihnen ein Team aus erfahrenen Beratern und Entwicklern jederzeit zur Verfügung.
Die Softwarepflege beinhaltet die Zurverfügungstellung von Servicepacks, Hotfixes und Workarounds zur:
-
technischen Weiterentwicklung und funktionalen Erweiterung mit und ohne Änderung der programmtechnischen Grundlagen
-
Aufrechterhaltung der Kompatibilität mit den von SAP unterstützten Versionen der ERP Software
-
Einhaltung zwingender Rechtsvorschriften und sonstiger Normen
-
Behebung von Fehlern in der Software nach Ablauf der Mängelhaftungsfrist.
Auf uns können Sie zählen:
Unsere Hotline wird von erfahrenen Beratern in unserem Düsseldorfer Büro betreut. Die unterstützen Sie bei der Nutzung der von uns installierten (auch Online-) Anwendungen und bei der Beseitigung von Störungen.
Wir halten Sie laufend auf dem aktuellen Stand zu Ihrem Support-Ticket und beziehen Sie in die Lösungsfindung mit ein.
Bei uns bekommen Sie den Support, den Sie brauchen – für alle von uns unterstützten Software-Anwendungen aus einer Hand.
Wir sind für Sie da!
Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
+49 211 635 510-0
support@mp-begis.de
Team
Um die Aufgabenstellungen unserer Mandanten ausgezeichnet erfüllen zu können, arbeiten wir in Tandems mit den Fachberatern der M&P Gruppe zusammen. Somit bündeln wir unsere Erfahrung aus den unterschiedlichen Geschäftsfeldern, um sowohl die Fach- als auch IT-Bereiche unserer Kunden zu unterstützen und die neusten Entwicklungen abzubilden.
Damit sind wir unseren Wettbewerbern einen Schritt voraus!