So viel mehr als ein FM-Award:

Sprungbrett, Preisgeld, Publicity, Networking – jetzt durchstarten!

Die FM-Awards zeichnen Studierende, Young Professionals und Start-ups aus, die mit digitalen und nachhaltigen Ideen das Facility Management revolutionieren. Bereits zum vierten Mal prämiert die Jury innovative Ansätze, neue Perspektiven und kreative Lösungen zur digitalen Transformation der Branche.

AWARDS in zwei Kategorien

Die Awards werden in den Kategorien „Young Professionals“ und „Start-ups“ vergeben:

  • Kategorie 1 (Student/Young Professional): BEGIS BIM-AWARD
  • Kategorie 2 (Start-Up): M&P INNOVATION AWARD

Bewirb dich einfach

  • Online über das verlinkte Anmeldeformular (Unterlagen können sofort oder später eingereicht werden).
  • Per E-Mail an die unten angegebene Adresse.
  • Bewerbungsschluss: 30. April 2025

Sende uns

  • Deine Arbeit oder eine Ideenskizze (Inspiration findest du in der Hall of Fame der Vorjahressieger).
  • Einen kurzen Text zu dir bzw. deinem Unternehmen und deiner Motivation.
  • Falls vorhanden: eine passende Grafik und ein Foto (bei Start-ups vom Vortragenden).

Das Finale: BIM-DIALOG trifft Innovation

Drei Nominierte pro Kategorie werden zur Veranstaltung eingeladen:

  • 5-Minuten-Pitch vor Fachpublikum.
  • Preisverleihung durch die Jury mit feierlicher Laudatio.

 

Begis Team: Michael Golz

Jetzt bewerben

Einfach Kontaktformular ausfüllen oder
eine Mail an Michael.Golz@mp-begis.de.
Wir melden uns bei euch!

    Dateien hochladen (Max. 3 Dateien // 6MB pro Datei // PDF, JPG, JPEG, PNG, GIF)

    Und das könnt ihr gewinnen:

    • Die drei besten Beiträge in beiden Kategorien erhalten Preisgelder:
      1. Platz: 1.000 €
      2. Platz: 700 €
      3. Platz: 400 €
    • Die Gewinner beider Kategorien werden in einem Podcast auf dem renommierten Interview-Channel „Innovation FM Digitalisierung“ (INNOFM) von Dr. Markus Thomzik vorgestellt.
    • Alle Finalisten sind eingeladen, ihre Projekte beim „BIM-DIALOG trifft Innovation“ vor Fachpublikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen (Reisekostenerstattung möglich).
    • Zusätzlich erhalten alle Finalisten ein PR-Paket, das Medienberichte, eine Pressemitteilung, eine Platzierung auf der Event-Website sowie eine LinkedIn-Präsenz umfasst.
    • Young Professionals bekommen außerdem die exklusive Gelegenheit, die M&P BEGIS GmbH in Düsseldorf bei einem persönlichen Kennenlerntag zu besuchen.

    Nutze deine Chance und bringe deine Ideen auf die große Bühne!

    „Hall of Fame“ – Die Gewinner der Vorjahre

    2024 – Start Ups

    1. Preis

    Can-Su Hermann / Specter Automation

    „Automatisierung Ihrer Baustelle“

    2. Preis

    Michael Moran / Oculo Ltd.

    „Innovation in der Baustellendokumentation und – überwachung mit KI“

    3. Preis

    Korbinian Baar / Zenesis GmbH

    „Plattformbasierte Softwarelösung im B2B Bereich zur prozessoptimierten Planung der technischen Gebäudeausrüstung“

    2024 – Young Professionals

    1. Preis

    Angelina Aziz

    „Teilautomatisierung der Brandschutzdokumentation durch die Integration von BIM“

    2. Preis

    Nibal Youssef

    „Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge im Einsatz für nachhaltiges Facility Management (FM)“

    3. Preis

    Jon Valentin Gonzales

    „Entwicklung eines Businessplans für die Gründung einer Business Unit im Bereich „Facility Management Consulting“

    2023 – Young Professionals

    1. Preis

    Elena Erstorfer

    „Potenziale und Herausforderungen von Building Information Modeling im Facility Management“

    2. Preis

    Janina Krutz

    „Entwicklung eines Bewertungsmodells für Bestandsmodernisierungen zur Bestimmung des Verkehrswertes von Büroimmobilien für Projektentwickler“

    3. Preis

    Marianna Ziemer

    „Entwicklung und Anwendung eines Ansatzes zur Identifikation von Mustern und Zusammenhängen in Raumklimonitoringdaten auf Basis von unüberwachten Clustering Algorithmen“

    2022 – Young Professionals

    1. Preis

    Laura Beck

    „Analyse der Anforderungen an BIM-Daten zur zielgerichteten Anwendung von BIM-Modellen im Facility Management“

    2. Preis

    Ayham Kemand

    „Anwendbarkeitsanalyse einer digitalen Bestandserfassung zur Steigerung einer transparenten Nachhaltigkeitsbemessung für den Immobilienbau“

    3. Preis

    Tobias Bretz & Dill Khan

    „Projekt Campus Digital – digital twin Hochschule Darmstadt“

    Sie planen gerade ein Projekt?

    +49 (0) 211- 635 510-0