
Welche sind die besten Anreize für den Einsatz von BIM – wer profitiert davon, wer hindert? Welche BIM-Pflichten könnten positive Wirkungen erzielen – wer könnte sie veranlassen? Welche technischen und methodische Kriterien fehlen (noch) für das „perfekte BIM“?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten sich prominente und gleichfalls sehr kompetente Vortragende am 19. März in den Räumlichkeiten der Bezirksregierung Köln. Als Sponsor sowie mit einem Vortrag von Miguel Ebbers „BIM als Chance: Perspektiven nutzen, Hindernisse überwinden, Lernbereitschaft fördern“ durften wir die Veranstaltung unterstützen.