Mobiles Servicemanagement zur Optimierung betrieblicher Abläufe
Bei der Bewirtschaftung und Instandhaltung von Anlagen, Gebäuden und deren Infrastruktur lässt sich ein stetig steigender Kostendruck verzeichnen. Ein entscheidender Schritt zur Optimierung der betrieblichen Abläufe ist das mobile Servicemanagement als Teil eines strategischen Workforce-Managements. Hierdurch werden die Serviceprozesse beschleunigt und die Disposition der Mitarbeiter und sonstiger Ressourcen auf Basis aktueller Daten optimiert. Durchgängige und durchgängig digitale Prozessabläufe erleichtern die tägliche Arbeit. Mit der Abschaffung der Papierflut werden die Doppelerfassung von Daten vermieden, Kosten gesenkt und die Termintreue erhöht.
Im Bereich der Mobilisierung arbeiten wir mit neuesten SAP-Technologien: UI5 und Fiori-Oberflächen.
Unsere Lösung bietet Ihnen folgenden Mehrwerte:
- Ortsunabhängigkeit und Beschleunigung der Serviceprozesse
durch Online-Eingabemöglichkeit - Schneller Zugriff auf aktuelle Daten
durch die Möglichkeit zum Ad-hoc-Abruf von Informationen - Hohe Usability und verbesserte Akzeptanz
durch die Vermeidung des Medienbruchs beim Ausdrucken/Einscannen der Instandhaltungsdokumentation und die mögliche Prozessunterstützung zur Erfassung von Checklisten und automatisches Verarbeiten in SAP - Stets aktuelle Datenlage
durch eine schnellere Rückmeldung des Abschlusses der Instandhaltungsarbeiten - Aussagefähige Dokumentation
durch die Integration einer Foto-Dokumentation und Verknüpfung der Fotos zu Objekten und technischen Anlagen
Optimierung durch Mobilisierung – sprechen Sie uns an!