Aktuelles

Aktuelles

FM Ticketlösung für BSH

Die BSH Hausgeräte GmbH beauftragt uns mit der Erstellung eine 'maßgeschneiderten' Lösung für ein Ticketsystem im Facility Management auf Basis SAP UI5/Fiori. Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag, den wir auf Basis unserer bereits bestehenden Lösung und den besonderen Anforderungen der BSH umsetzen werden.

SAP Immobilienforum 2022

Das SAP Immobilienforum findet in diesem Jahr am 28./29 September in Potsdam statt. Wir werden wieder mit einem Messestand vertreten sein. Zudem präsentiert die Stadt Köln in einem Vortrag unser Tool "CAD@SAP".

Wir freuen uns, Sie dort zu treffen!

Bühnen der Stadt Köln

Bereits in den vergangenen drei Jahren durften wir die Bühnen der Stadt Köln im Bereich der Anwendungsintegration SAP betreuen. Nun erhielten wir einen weiteren Auftrag für die "Dienstleistung zur Beratung und Programmierung SAP S/4 Hana" für die nächsten drei Jahre. Wir bedanken uns für das Vertrauen!

Webinar rechtskonformer Betrieb bei der Henkel

Am 13. September um 10.00 Uhr führen wir gemeinsam mit der Henkel AG & Co. KGaA und unserem Partner Maqsima das Webinar "Rechtskonformer Betrieb im FM" durch. Zur Anmeldung geht es hier.

LCM für DFS

Für die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH sind Wartung und Instandhaltung ihrer Technischen Anlagen nicht nur auf Grund der großen Anzahl an Standorten ein wichtiges Thema. Hier sind die voraussichtlichen Aufwände sowie notwendige Investitionen für die Folgejahre zu ermitteln, um Budgetsicherheit zu erreichen. Zudem müssen notwendige Maßnahmen rechtzeitig erkannt und geplant werden. Gemeinsam mit der DFS erstellten wir ein Konzept für ein Life-Cycle-Management für ihre Technischen Anlagen, welches SAP-basiert in Phasen umgesetzt werden soll. Nun erhielten wir den Auftrag für Phase 1. Ein auch für uns sehr spannendes Projekt!

Die BEGIS wird 30!

Am 10. Juni feierte die BEGIS ihr 30-jähriges Bestehen! Gefeiert wurde im Rahmen des BIM-Dialog, der in diesem Jahr in der BayArena in Leverkusten stattfand. Am anschließenden gemeinsamen Abendessen nahmen rd. 60 geladene Gäste teil. Vielen Dank für die eingegangenen Glückwünsche!

BEGIS Smart FM-Awards

Zum 30-jährigem Bestehen der BEGIS wurden erstmalig die 'BEGIS Smart FM-Awards' vergeben. 1. Preis: Laura Beck. 2. Preis: Ayham Kemand. 3. Preis: Dill Khan und Tobias Bretz. Im Hintergrund ein Teil der Jury, Frank Ehrlich, Andreas Germer, Prof. Markus Thomzik, Ansgar Tonhäuser und der Laudator, Dr. Thomas Wilk.

M&P Jahrbuch 2021/2022 / DER FACILITY MANAGER

Das neue Jahrbuch der M&P Gruppe ist erschienen. Darin enthalten ein Artikel "Paperless Maintenance" der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, in der über die Digitale Dienstleistersteuerung, -beauftragung, -rückmeldung und -abrechnung mit Hilfe des Dienstleisterportals der DFS berichtet wird.

Das Jahrbuch können Sie sich hier runterladen. Ein gleich lautender Artikel wurde in der Mai-Ausgabe des Magazins DER FACILITY MANAGER veröffentlicht.

Auftrag der BSH

Die Bosch Siemens Hausgeräte GmbH beauftragt uns mit der Implementierung des Tools "TGA@SAP" zur Migration der Informationen zu technischen Anlagen zu SAP. Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag!

BIM-Dialog 2022

Der BIM-Dialog 2022 findet als Präsenzveranstaltung am 9. Juni in der BayArena in Leverkusen statt. Merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Das SAP Immobilienforum findet in diesem Jahr am 25./26. Oktober im Dorint Hotel in Potsdam statt. Wir werden dort wie gehabt mit unserem Partner FINserv aus der Schweiz als Aussteller vertreten sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Infraserv Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG

Die Infraserv Wiesbaden beauftragt uns zur Implementierung des Tools "TGA@SAP" zur Migration der Informationen zu technischen Anlagen zu SAP. Zudem erhielten wir den Auftrag, die ersten Module eines Kundenportals auf Basis SAP Fiori zu erstellen. Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag!

Die Veranstaltung BIM-Dialog findet in diesem Jahr Online statt, und zwar am 10. November. Wir versprechen Ihnen spannende Beiträge. Als Key-Note-Speaker haben Dr. Thomas Wilk (Leiter Abteilung Bau im Ministerium für Heimat NRW) sowie Thomas Kiermayr (Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Planen und Bauen) zugesagt. Sie können sich hier anmelden.

Michael Schön zeigt in einem Live-Webinar am 1. Juni ein komplett in SAP integriertes, webfähiges Dienstleisterportal.

Die BEGIS-Lösungen zur DL-Steuerung in Verbindung mit dem BEGIS-Dienstleisterportal (DL-Portal) ermöglichen ein effizientes Auftrags- und Leistungsmanagement. Es dient der papierlosen und zeitnahen Beauftragung und Dokumentation von Dienstleistungen – rein webbasiert oder mit integrierten mobilen Lösungen.

Sie können sich hier dazu anmelden.

Miguel Ebbers und Klaus Fortmann erläutern in einem Webinar am 18. Mai, wie man FM-Dienstleistungen professionell einkauft. Sie können sich hier dazu anmelden.

Miguel Ebbers hält auf der GRAITEC Global Digital BIMUp Conferenze, die vom 18. - 20 Mai digital stattfindet den Vortrag "BIM im Lebenszyklus anhand der Projektbeispiele MIN-Forum und dem Neubau einer deutschen Versicherung". Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Die M&P veranstaltet am 22. April ein Webinar zum Thema Zusammenspiel FM-Dienstleister und Eigentümer. Sie können sich hier anmelden.

Die BEGIS erhält den Zuschlag des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf für die Einführung eines CAFM-Systems in SAP mit integriertem grafischem Flächenmanagement. Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag und auf die Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum!

Auf der BIMdual am 19. November 2020  in Berlin redet Miguel Ebbers über Erfahrungsberichte zur digitalen Zusammenarbeit unter dem Titel: „BIM im FM – Bericht zum Einsatz des BIM-Modells im Betrieb (Projektbeispiel)“. Ein praktischer Beitrag, indem gezeigt wird, wie das „Mapping“ der Daten aus dem BIM-Modell der Bauphase für die weitere Nutzung im Facility Management erfolgen kann. An Projektbeispielen wird zudem deutlich, wie die Änderungen der Nutzungsphase in das BIM-Modell zurückgespielt werden können – (teil-)automatisiert.

Der BIM-Dialog 2020 fand Corona-bedingt nicht wie geplant am 12. November in der BayArena in Leverkusen statt, sondern wurde zum ersten von der BEGIS veranstalteten Online-Event. Weit mehr als 100 Teilnehmer hörten und sahen praxisbezogene Vorträge zur Umsetzung von BIM, Themen wie Indoor-Digitalisierung, Durchgängigkeit der Daten vom TGA-Hersteller bis zum Betrieb, Graphikintegration u.v.m. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Referenten und den Organisatoren! 

Unter dem Titel: „Mehrwerte BIM im Lebenszyklus an den Projektbeispielen SIEMENS Campus Erlangen und dem Neubau einer deutschen Versicherung“ hält Miguel Ebbers am 13. Oktober 2020 einen Vortrag. Anhand des realisierten Modul 1 am SIEMENS Campus Erlangen werden Beispiele und Anwendungen für BIM im Betrieb dargestellt. Hier greift, wie bei dem zurzeit in der Erstellung befindlichen Neubau des Headquarters eines deutschen Versicherungskonzerns der Ansatz, BIM vom Ende, bzw. der nächsten Leistungsphase zu denken. Z.B. in der Planungs- und Bauphase die Grundlagen für den Betrieb oder für intelligente Bauausführungen zu legen, die ohne ein BIM-Modell nicht möglich wären. Aus beiden Projekten werden Beispiele gezeigt.   

Auf dem Forum Gebäudemanagement 2020 des Instituts für Hochschulentwicklung (HIS) am 3. September 2020 in Hannover hält Miguel Ebbers den Vortrag „Die Bandbreite der Digitalisierung und Umsetzungen an Hochschulen“. Planung der TGA nach der BIM Methodik und Berücksichtigung digitaler Aspekte bei der Überführung in den Regelbetrieb anhand von ausgewählten Hochschuleinrichtungen.

Mit unserem neu entwickelten Toolset lesen wir die architekt. Daten aus DWG-/IFC-Plänen und die in IFCxml‘s enthaltenen techn. Anlagen und Dokumente aus. Die Integration der architekt. Daten erfolgt zu RE-FX oder PM. Die TGAs legen wir in PM als Equipments an und verknüpfen diese mit der architektonischen Sicht. Der Änderungsdienst erfolgt auf Basis des Zeitstempels.

Haben Sie Interesse oder Fragen dazu? Sprechen Sie uns an: Kontaktformular.

Zum ersten Mal ist die BEGIS mit ihrer Lösung CARL (Computer Aided Real Estate LifeCycle Management) in der Marktübersicht CAFM Software 2020 vertreten. Mehr darüber finden Sie hier.

Die Hamburger Hafen und Logistik AG erteilt uns den Auftrag zur Einführung eines CAFM-Systems auf Basis SAP. Zusätzlich zu der Einrichtung des Systems bzw. des Customizings ist unser Beratermodul "Gewährleistungsmanagement" wie auch die ebenfalls in SAP integrierte Grafikintegration "FINmatch" Bestandteil des Auftrags. Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt!

Im diesjährigem Jahrbuch unserer Muttergesellschaft, der M&P Gruppe, ist die BEGIS mit dem Beitrag "Neue Servicestärke mit 'EASYOFFER' und 'EASYPORTAL' vertreten. Ein Bericht über die Einführung der genannten Anwendungen bei der InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG. Michael Bräuer, Leiter KVP, sagt dazu: "Wir freuen uns, mit der M&P BEGIS einen zukunfts- und kundenorientierten Partner gewonnen zu haben, der uns bei der weiteren Umsetzung der digitalen Prozesse unterstützen kann".

Sollen wir Ihnen eine Version des Jahrbuchs zusenden? Senden Sie uns dazu eine kurze Info!

Über das Thema „Im Bau auch schon einmal an den Betrieb gedacht?“ berichtet Miguel Ebbers am 12. Februar 2020 auf der digitalBAU in Köln. Im Vortrag werden verschiedenen Methodiken zum Übertrag von Daten vom Bau in den Betrieb an zwei Praxisbeispielen vorgestellt. Es wird auf die verschiedenen Möglichkeiten des Einwirkens auf den Planungsprozess und den FM-Handover eingegangen und anhand der Beispiele das Zusammenspiel und die Interessenlagen der verschiedenen Protagonisten beleuchtet.

Neue Firmierung: Aus der 'BEGIS Beratungsgesellschaft für InformationsSysteme mbH" wird die "M&P BEGIS GmbH". Die neue Firmierung ist nicht nur weniger kompliziert und besser zu merken, sie soll vor allem die Nähe zu und die Einbindung in die M&P Gruppe zum Ausdruck bringen.

In diesem Zuge haben wir auch gleich unsere Homepage überarbeitet und unsere Lösung CARL (Computer Aided Real Estate LifeCycle Management) in den Vordergrund gestellt.

Auf der BIM-World Munich hält Miguel Ebbers am 26. November 2019 den Vortrag „BIM im Betrieb – Zusammenspiel FM-Dienstleister und Corporate anhand des Campusneubaus SIEMENS Erlangen“. Der Vortrag zeigte praxisnah umgesetzte Möglichkeiten zum Übertrag der BIM-Methodik in den Betrieb. Das heißt konkret: Welchen Mehrwert sehen der Corporate und FM-Dienstleiter im BIM2FM? Wie werden die Daten aus der Planungs- und Bauphase in den Betrieb überführt? Was sind überhaupt relevante Daten? Was geschieht mit dem Modell? Welche weiteren Benefits ergeben sich aus der BIM-Methodik fürs Facility Management? Alle Fragen werden anhand des Praxisbeispiels erläutert.

Auf der BIM-World Munich ist die BEGIS mit einem eigenen Messestand vertreten. Besuchen Sie uns am 26./27. November im ‚Digital FM HUB‘, Stand 118/119.

Auf der Roadshow ‚BIM im FM und Gebäudebetrieb‘ am 16. Oktober in Köln halten Miguel Ebbers und Clemens Schulz den Vortrag ‚BIM im Betrieb - Praxisbericht eines Campusneubaus / Forschungszentrums‘. Danach konnten die Teilnehmer die Referenten im „Speed-Dating“ zu Ihren Themen befragen. 

Gemeinsam mit dem Partner FINserv aus der Schweiz wird BEGIS wieder auf dem SAP Immobilienforum am 24./25. September in Berlin vertreten sein. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand!

Zum 30-jährigem Bestehen der M&P Gruppe findet in Braunschweig das Innovationsnetwork statt. Die BEGIS nimmt teil mit einem Stand zur Frage 'Wie kommt das BIM-Modell ins SAP?'. Mehr als 100 geladene Besucher zeigen großes Interesse an dem Thema wie auch an denen der anderen Gesellschaften der M&P Gruppe. Ein Vortrag von Arved Fuchs und ein gemeinsames Abendessen runden den Tag ab. Herzlichen Glückwunsch der M&P zu ihrem "30-Jährigem"!

Nachdem die BEGIS bereits bis 2013 Partner der Stadt Köln war, erhielten wir nun erneut einen Rahmenvertragsauftrag über drei Jahre zur Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration SAP bei der Gebäudewirtschaft und den Bühnen der Stadt Köln. 

Mission Impossible: Sechs kurze Blicke auf gelösten Aufgaben zur Digitalisierung. Mit dem Titel: „Datenmodell, Technik und Architektur bei der Bundesdruckerei GmbH“ halten Andres Germer und Miguel Ebbers am 26. Juni 2019 auf der Servparc in Frankfurt einen Vortrag. Dabei berichteten Sie über den erfolgreichen Aufbau von Immobiliendaten bei der Bundesdruckerei und die nun darauf aufbauenden Digitalisierungsansätze.

Auf XING wurde die Gruppe BIM-Dialog gegründet: BIM-to-FM! Eine Initiative des Kompetenzzentrum Digitalisierung/BIM zur Fortführung der BIM-Methodik in den Betrieb

Zweimal jährlich leiten Frederik Wagner von der BEGIS und Miguel Ebbers von der M&P das FM-Seminar der T.A. Cook. Dieses Mal am 9. April in Düsseldorf mit einem Praxisbeitrag von Claus Diether, Bundesdruckerei zu „Kiwi“ (Konzept Immobilie Wartung Infrastruktur)

Seit mehreren Jahren darf die BEGIS die DFS in unterschiedlichen Projekten unterstützen, u.a. im Bereich der Dienstleistersteuerung. Nun erhielten wir zudem den Auftrag, das BEGIS Beratermodul Dienstleistersteuerung dort zu implementieren.

Am 21. März 2019 veranstalten wir gemeinsam mit der M&P Braunschweig GmbH unter dem Titel "BIM – vom Betrieb in die Planung: Ist eine vom Betrieb losgelöste Planung sinnvoll?„ den ‚BIM-Dialog‘ im Konferenzzentrum des Flughafens Köln/Bonn.

Beiträge über Projekte bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und bei der KSG Hannover GmbH konnte die BEGIS zum aktuellen Jahrbuch der M&P Gruppe beisteuern. Wir freuen uns vor allem über den Kommentar, den Stephan Prinz, COO und Prokurist bei der KSG Hannover, beigesteuert hat: „Das Modul Baukostencontrolling von BEGIS ermöglicht uns eine deutliche Optimierung der Abläufe und Prozesse. Die Zusammenarbeit mit BEGIS hat uns sowohl in Bezug auf die Kompetenz als auch im Hinblick auf die Intensität der fachlichen Beratung und die Realisierung des Projekts überzeugt.“

Alles auf einen Blick in SAP am Beispiel der Gebäudemerkmalsakte oder die Einsatzplanung von Instandhaltungsaufträge in SAP via drag ‚n‘ drop zeigen wir Ihnen am 7. Februar auf der genannten Veranstaltung.

Mit dem Titel: „SAP-integrierte Lösungen zur Visualisierung von Gebäudedaten - Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ hielten Miguel Ebbers und Andreas Sankovitsch am 17. September 2018 einen Vortrag in Köln auf der BIM Roadshow. Der Vortrag behandelte die Verknüpfung zwischen BIM-Modellen und dem SAP / ERP-System. Welche Möglichkeiten gibt es, BIM-Modelle bzw. die Daten aus der Planung- und Bauwerkserstellung in SAP-Systeme zum Kostencontrolling und späteren Betrieb zu überführen? Die Möglichkeiten wurden anhand einer kurzen Case-Study erläutert.

Wir bedanken uns bei Rupert Marx, Manager Bereichscontrolling Facility Management, für seine Rückmeldung: "Mit der Einführung des Moduls Baukostencontrolling von BEGIS haben wir eine deutliche Verbesserung der Abläufe und Prozesse in diesem Jahr erreicht. Sowohl die Kompetenz wie auch die Intensität der fachlichen Beratung sowie die Realisierung des Projekts haben uns überzeugt. Wir können uns vorstellen, weitere Projekte zur Verbesserung der Effizienz gemeinsam mit BEGIS durchzuführen."

Die DKB Service GmbH mit Sitz in Potsdam bietet mit ihrer Lösung DKB-Win eine allumfassende Lösung für die Immobilienwirtschaft aus einer Hand. Auf Basis eines jetzt geschlossenen Kooperationsvertrages integriert die BEGIS ihre Beratermodule 'Baukostencontrolling' und 'Gewährleistungsmanagement' in DKB-Win. Weitere Module sollen folgen. Die DKB Service erweitert ihre Lösung damit im Bereich des technischen FM und gleichfalls den Service, den sie ihren Kunden in diesem Bereich bieten kann.

Am 12. April 2018 lädt die BEGIS Vertreter aller deutschsprachigen Flughäfen zum ersten Treffen der ‚Airport Interest Group‘ mit Vorträgen u.a. von Prof. Thomzik zur ‚Digitalen Transformation‘ oder der SAP-integrierten Visualisierung von Gebäudedaten und Flächen ein.

Das von Frederik Wagner und Miguel Ebbers geleitete FM-Seminar der T.A. Cook findet am 2. April in Hamburg statt. Dieses Mal mit einem Erfahrungsbericht des Flughafens Hamburg für das Einführungsprojekt 'SAP integrierte Lösung für das Portfolio- und Assetmanagement'.

Der Bericht der BEGIS im diesjährigen Jahrbuch unserer Muttergesellschaft, der M&P Gruppe, lautet: 'BEGIS macht SAP-Daten für jeden sichtbar'. Es wird dargestellt, wie auf Basis von SAP 3D Visual Enterprise 2D- und 3D Gebäudemodelle erstellt werden können. Damit komplettiert die BEGIS das 'CAFM mit SAP' mit der wichtigen und in SAP integrierten Graphikkomponente des Partners FINserv aus der Schweiz

Die KSG Hannover verwaltet in ihrer Region über 8.000 Wohnungen und Wohnanlagen, betreut städtebauliche Planungen, Erschließungsmaßnahmen und Grundstücksmanagement. Sie hat die BEGIS mit der Integration der Beratermodule 'Baukostencontrolling' und 'Gewährleistungsmangement' in die bestehende SAP-Umgebung beauftragt. Durch die Einführung der genannten Module will die KSG eine hohe Benutzerakzeptanz durch intuitive Bedienung, einen hohen Automatisierungsgrad durch automatisierte Geschäftsvorfälle und eine Verschlankung der Prozesse durch vollständige Integration in ihr SAP-System erreichen.

Die NEW AG ist ein Versorgungsunternehmen aus den Bereichen der Energie-, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, das insbesondere in der Region Mönchengladbach und am Niederrhein tätig ist. Mit heutigem Datum beauftragt die NEW AG die BEGIS mit dem Pilot- und Migrationsprojekt 'Zentrales Gebäudemanagement mit SAP'. Wir freuen uns sehr, die NEW in diesem Bereich unterstützen zu dürfen!

Als eine der ersten SAP-Beratungsgesellschaften für Instandhaltung und Facility-Management in Deutschland wurde die "BEGIS Beratungsgesellschaft für Informationssysteme mbH" am 27.03.1992 in Düsseldorf gegründet. Die Umfirmierung in "M&P BEGIS GmbH" fand Ende 2019 statt. Seit ihrer Gründung hat die BEGIS mehrere hundert Projekte im Segment des professionellen Immobilien- und Facility Mangement erfolgreich geführt. Unsere Referenzen reichen von Corporate Real Estate Organisationen in Industriekonzernen, Flughäfen, Kliniken, Banken und Versicherungen bis hin zu Facility Management- und Multifunktions-dienstleistern. Wir bedanken uns bei unseren Kunden für Ihre Treue!

Wir stellen Ihnen Möglichkeiten vor, das Baukostencontrolling in Ihr SAP-System zu integrieren. Viele der einzelnen Lerneinheiten werden live am System erörtert – darüber hinaus gibt es Fallstudien, die das Baukostencontrolling praxisnah erläutern.

Unser Intensiv-Seminar „Facility Management mit SAP“ gibt Ihnen in bewährter Weise Anregungen und praktische Umsetzungshinweise zu den wichtigsten Fragestellungen rund um den Einsatz von SAP-gestützten Tools.

Schneller Überblick und Kontakt

Über uns

BEGIS ist seit über 20 Jahren bewährter Partner und Problemlöser im Segment des professionellen Immobilien- und Facility Managements. Der ganzheitliche Beratungsansatz reicht von bewährten SAP basierenden Applikationen bis hin zur integrierten Geschäfts­modell­entwicklung.

Kontakt

M&P BEGIS GmbH
Roßstraße 92
40476 Düsseldorf

+49 (0) 211- 635 510-100

Socials

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien

SAP Partner

Be­ra­tung und maß­ge­schnei­der­te SAP-Lö­sun­gen für Ihr Im­mo­bi­li­en- und Facility Ma­nage­ment. Seit 1992

© M&P BEGIS GmbH